Finanzwissen einfach erklärt
Fachbegriffe der Finanzwelt klingen häufig komplizierter, als sie tatsächlich sind. Hier erklären wir Ihnen Stück für Stück die Welt der Dividenden und Derivate. Einfach, klar, verständlich. Sie haben einen Finanzbegriff, den wir für Sie möglichst einfach erklären sollen? Lassen Sie es uns wissen.
Elterngeldreform: Neue Regeln fördern Gleichberechtigung
Mehr Geld für Eltern von Frühchen, Ausschluss von Spitzenverdienern Am 16. September 2020 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zur Elterngeldreform beschlossen. Ziel sei es, den Familien mit flexiblen Teilzeitregelungen die Vereinbarkeit von Familie und [...]
Coronavirus bringt Weltwirtschaft an den Rand der Rezession
Europa rückt ins Zentrum der Corona-Infektionswelle Dr. Holger Bahr, Leiter Volkswirtschaft DekaBank Die Corona-Neuinfektionen in Europa und USA nehmen deutlich zu, während die Zahlen in China stark gesunken sind. Die Industrieländer sind [...]
Nicht aufs Extra vom Chef verzichten
Die meisten Berufsanfänger verzichten auf ihre Vermögenswirksame Leistungen (VL). Dabei sind diese Gehaltsbestandteil und die mögliche Förderung vom Staat die perfekte Gelegenheit, um Vermögen aufzubauen – und mit dem Wertpapiersparen zu starten. Denn [...]
Die letzten Renditemöglichkeiten
3, 4, oder sogar 6 Prozent – wer sich auskennt, kann auch heute noch attraktive Ertragsquellen erschließen. Fondsmagazin zeigt, wie das geht und wie sich dabei die Risiken steuern lassen. Nullzins? Ein Ägypter kann [...]
Nachruf auf einen Unbekannten
Wer gerade volljährig ist, für den sind Zinsen aufs Ersparte so schwer vorstellbar wie eine Welt ohne Internet. Doch das war früher ganz anders. 50 Jahrhunderte Zinsen – ein Nachruf in 12 Kapiteln. [...]
Dauerebbe bei den Zinsen – Oberwasser für Aktien
Überraschend ändert die Europäische Zentralbank (EZB) ihren geldpolitischen Kurs und sorgt bei Zinssparern für unbefristet trübe Aussichten – Aktienanleger dürften sich freuen. Wer vor zehn Jahren sein Geld in Wertpapierfonds anlegte, kann sich heute [...]
Zinswende in den USA
Dr. Kater Die US-Notenbank Fed hat erstmals seit 2008 die Leitzinsen gesenkt. Auch deutsche Zinssparer dürften den Trendwechsel zu spüren bekommen. Am letzten Mittwochabend im Juli hat Fed-Präsident Jerome Powell die Entscheidung [...]
Was bleibt vom Krypto-Hype?
Im Zuge der Digitalisierung bieten sich nicht nur für Sparkassen und Banken neue Möglichkeiten, Lösungen für die damit verbundenen Herausforderungen zu entwickeln. „Distributed Ledger“ heißt die Technologie, mit der Daten fälschungssicher und effizient verarbeitet [...]
Finanzwissen – einfach erklärt: Aktienfonds
Bei einem Fondskauf werden die Risiken gestreut – eine gängige Aussage, wenn es beispielsweise um den Kauf von Aktienfonds geht. Aber was bedeutet das eigentlich? Ganz einfach: Anstatt einzelne Aktien zu kaufen und sich [...]